Dienstag, 27. Mai 2008
TV-Streaming: Hauptsache einfach und billig - Netzwelt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Wer heute Videos und TV-Streams direkt auf dem Fernseher sehen will, kann dies tun: Settop- und Stream-Boxen gibt es genug. Allerdings keine wirklich billigen oder komfortablen, dabei geht das durchaus, wie die Firma Roku in den USA zeigt: Deren einfache Stream-Box ist für knapp 63 Euro zu haben."
..........
Das ist attraktiv und leidet wie in Deutschland nur am Inhalte-Angebot: Auch bei Netflix, mäkelt David Pogue, muss man sich die Film-Perlen aus dem Misthaufen heraussuchen. Das aber dürfte sich sehr schnell ändern.
................
TV-Ausblicke: Hauptsache einfach und billig - Netzwelt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Montag, 26. Mai 2008
Fußball-EM: Gewähltes HDTV-Ausstrahlungsformat bringt nur Nachteile
Auch wenn das HDTV-Format 720p50 mit 1280 × 720 Bildpunkten gegenüber seinem großen Bruder 1080i50 (1920 × 1080 Bildpunkte) die geringere Auflösung hat, kann es doch in einer Hinsicht punkten: Da hier 50 Voll- statt Halbbilder pro Sekunde zu sehen sind, lassen sich Bewegungen feiner auflösen ('zeitliche Auflösung', siehe auch den Artikel 'Das bessere HDTV?!' in c't 22/07, S. 174). Dies ist dann auch eines der Argumente, mit denen sowohl HD Suisse als auch ORF HD vor allem im Zusammenhang mit der Übertragung von Sportereignissen die Ausstrahlung in 720p begründen. Auch die anstehende Fußball-EM bekommen Schweizer und Österreicher hochaufgelöst in diesem Format präsentiert."
heise online - Fußball-EM: Gewähltes HDTV-Ausstrahlungsformat bringt nur Nachteile
.......Die meisten HDTV-Sender in Europa senden mit einer Bildauflösung von 1920 x 1080i (interlaced) mit Halbbildern, da im Interlaced-Verfahren die Übertragungsrate nicht so hoch ist, anstatt mit 1080p (progressive) in Vollbildern zu übertragen. Die Übertragungsrate (Bitrate) ist mit von Entscheidung, wie die Bildqualität zu Hause ankommt. Mittlerweile sendet aber HD Suisse mit 1280 x 720p, ebenso wie der ORF HD auch mit 720p. ARD und ZDF planen mit 720p ab 2010 im Vollbetrieb zu senden. Der HD-Showcase von EinsFestival wird ebenfalls mit 720p ausgestrahlt.
Liste von HD-TV-Sendern:
http://www.marcush.de/hdtv-sender/
Netz trifft TV: Fernsehen via DSL
Ob sie nun Alice homeTV, Arcor-Digital TV oder T-Entertain heißen, eines haben alle Anbieter von Web-TV-Diensten gemeinsam: Statt via Funkwelle, Satellit oder Antennenkabel bringen sie TV-Programme per Internet ins Haus. SPIEGEL ONLINE hat die vier wichtigsten Angebote verglichen."
Netz trifft TV: Fernsehen via DSL - Netzwelt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Noch keine Entscheidung über Urheberrechtsabgabe – auch nicht für den iPod
"Tarife für unterschiedliche Medien und Geräte veröffentlichte etwa die GEMA auf einer eigenen Informationsseite, für Daten-CD-Rs werden etwa 0,072 Euro pro Stunde Spieldauer fällig"
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,554964,00.html
http://www.gema.de/uploads/tx_mmsdownloads/verguetungspflicht_datacd.pdf
Handy-TV - Zur Fußball-Europameisterschaft kommen die ersten DVB-T- statt DVB-H-Handys
Zur Fußball-Europameisterschaft kommen die ersten DVB-T- statt DVB-H-Handys
c t 12/2008, S. 24: Handy-TV
Rechtzeitig zur EM soll das mobile Digitalfernsehen DVB-H an den Start gehen, doch statt passender DVB-H-Handys verkaufen Mobilfunkshops und Provider mit dem HB620T von LG das erste DVB-T-fähige Fernsehtelefon – ein harter Schlag für die DVB-H-Betreiber."
Donnerstag, 22. Mai 2008
Digitale Medien zum Download bei Berliner Bibliotheken
21.05.2008 13:19
http://www.teltarif.de/arch/2008/kw21/s30019.html
http://www.voebb24.de/
"Bei den Berliner Bibliotheken können Nutzer künftig digitale Medien per Computer ausleihen. über die Internetseite voebb24.de bestehe für Bibliothekskunden ab sofort die Möglichkeit, E-Books, Hörbücher, Videos und die digitalen Ausgaben des Nachrichtenmagazins Der Spiegel kostenfrei herunterzuladen, wie der Verbund öffentlicher Bibliotheken Berlins VOEBB mitteilte. Das Angebot umfasse etwa 4 000 Titel und könne von jedem Kunden mit gültigem Bibliotheksausweis genutzt werden. Zudem lasse sich das Angebot bei einer Schnuppermitgliedschaft unverbindlich testen."
Sonntag, 18. Mai 2008
Donnerstag, 15. Mai 2008
DivX startet Betaphase seines eigenen H.264-Decoders
DivX startet Betaphase seines eigenen H.264-Decoders
Mit der ersten Betaversion eines eigenen H.264-Videodecoders unternimmt DivX Networks nach der Übernahme von MainConcept im vergangenen Jahr weitere Schritte zur Zukunftssicherung.
mehr: http://www.heise.de/newsticker/DivX-startet-Betaphase-seines-eigenen-H-264-Decoders--/meldung/107920
Freitag, 9. Mai 2008
Netz trifft TV: Das Ende der Wohnzimmerlücke
NETZ TRIFFT TV
Das Ende der Wohnzimmerlücke
Web-TV, IPTV, Internetfernsehen, egal wie man es nennt, immer mehr Filme und Videos kann man sich aus dem Web besorgen. Doch dann landen Sie meist auf dem PC. SPIEGEL ONLINE zeigt Wege, wie man solche Webvideos auf den Fernseher bekommen kann. Teil 1: Mediacenter PCs.
....
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,552332,00.html
Donnerstag, 8. Mai 2008
Play TV erweitert Playstation 3 zum Videorecorder
Ab September will Sony für die Playstation 3 einen DVB-T-Empfänger anbieten, mit dem die Spielkonsole zum digitalen Videorecorder erweitert werden kann. mehr..."
http://www.heise.de/newsticker/Play-TV-erweitert-Playstation-3-zum-Videorecorder--/meldung/107623
Montag, 5. Mai 2008
TVIX PVR M-4110SA/4130SA - The new age of Multi-media players
dieverse HD-Multimediaplayer
http://www.tvix.co.kr/Eng/products/product1.aspx
![]() |
|
Syabas Popcorn Hour A-100 - Multimediaplayer der nächsten Generation
Syabas Popcorn Hour A-100
Multimedia der nächsten Generation
Der Popcorn Hour A-100 erlaubt Ihnen von einer beliebigen Quelle wie PC, MedienServer, Shoutcast, YouTube, Google Video, Picasa und vielem mehr, Filme, Musik und Fotos zu streamen. Diese Medien können Sie über Ihr HD TV-Gerät oder in Ihrem Heimkino genießen.
Sie können digitale Medien von vielen Quellen abspielen lassen, wie z.B. PC, NAS, digitale Kamera, externe Festplatte, externes DVD-Laufwerk, und natürlich direkt vom Internet über das Media Service Portal (MSP).
Als weiteres Features bietet der Popcorn Hour A-100 die Funktionalität eines NAS-Laufwerks (Netzwerkfestplatte) und eines Bittorrent Downloaders. Sie brauchen nur z.B. test.torrent am PC herunterladen und auf die Festplatte (optional) des Gerätes speichern. Im Bittorrent-Menü wählen Sie dann einfach diese Datei aus, damit der Download beginnen kann. Der PC kann während des Downloadvorganges ausgeschaltet bleiben. Durch die NAS-Funktion können über das Netzwerk Dateien einfach und schnell ausgetauscht werden.
Der Popcorn Hour A-100 beherrscht die neuesten HD-Video Formate wie MPEG2 MP@HL, H.264 HP@L4.1, VC-1 AP@L3, in TS bis zu einer Bitrate von 40Mbps. Damit können Sie Videos bis zu einer Auflösung bis zu 1080p wiedergeben.
Das zukünftige Internet TV bietet mehr als nur einfach Filme zu streamen. Mit der Peer-to-Peer Technologie von SayaTV können Sie Videos von YouTube, Google Video und Metacafe über das Media Service Portal auswählen und ansehen.
Der Popcorn Hour A-100 kann durch Firmware-Updates, neue Media-Container, Codecs und Features erweitert werden.
Spezifikationen:
Datenübertragung
- Bonjour
- UPnP SSDP
- DLNA
- Windows Media Connect
- Windows Media Player NSS
- SMB
- NFS
- HTTP Server: myiHome, WizD, SwissCenter, MSP Portal
- BitTorrent P2P
- NAS Zugriff: SMB, NFS, FTP
Web Service
- Video: YouTube, Google Video, MetaCafe, VideoCast, DL.TV, Cranky Geeks
- Audio : iPodcast, Radiobox, ABC News, Jamendo
- Foto: Flickr, Picasa
- RSS feed : Yahoo! Weather, Yahoo! Traffic alerts, Yahoo! Stock, Cinecast, Traffic Conditions
- Peer-to-peer TV : SayaTV
- Internet Radio : Shoutcast
Unterstützte Media-Dateien
Video Container:
- MPEG1/2/4 Elementary (M1V, M2V, M4V)
- MPEG1/2 PS (M2P, MPG)
- MPEG2 Transport Stream (TS, TP, TRP, M2T, M2TS, MTS)
- VOB
- AVI, ASF, WMV
- Matroska (MKV)
- MOV (H.264), MP4, RMP4
Video Codecs:
- XVID SD/HD
- MPEG-1
- MPEG-2
- MP@HL
- MPEG-4.2
- ASP@L5, 720p, 1-point GMC
- WMV9
- MP@HL
- H.264
- BP@L3
- MP@L4.0
- HP@L4.0
- HP@L4.1
- VC-1
- MP@HL
- AP@L3
Audio Container:
- AAC, M4A
- MPEG audio (MP1, MP2, MP3, MPA)
- WAV
- WMA
Audio Codecs:
- WMA, WMA Pro
- AAC
- MP1, MP2, MP3
- LPCM
Audio pass through : DTS, AC3
Foto Formate : JPEG, BMP, PNG, GIF
Andere Formate: ISO, IFO
Untertitel Formate : SRT, SMI, SUB, SSA
DRM
- Cardea DRM (WMDRM-ND)
Chipsatz
- Sigma Designs SMP8635
Speicher
- 256MB DDR SDRAM, 32MB Flash
Audio/Video Ausgänge
- HDMI v1.1 (bis zu 1080p)
- Component Video (bis zu 1080p)
- S-Video
- Composite Video
- Stereo Analog Audio
- S/PDIF Coax Digital Audio
Anschlüsse
- 2x USB 2.0 Host
- Parallel ATA (IDE)
Netzwerk
- Ethernet 10/100 RJ-45
Netzteil
- 12V DC, 3A
Maße
- Breite 10.5"(270mm) x Tiefe 5.25" (132mm) x Höhe 1.25" (32mm)
Gewicht
- 1KG
Packungsinhalt
- NMT A-100 (Festplatte optional)
- 100~240V Netzteil
- 1,5M langes HDMI Kabel
- Fernbedienung mit 2 "AAA" Batterien
- Quick start guide