Montag, 26. Mai 2008

Fußball-EM: Gewähltes HDTV-Ausstrahlungsformat bringt nur Nachteile

"Fußball-EM: Gewähltes HDTV-Ausstrahlungsformat bringt nur Nachteile Meldung vorlesen

Auch wenn das HDTV-Format 720p50 mit 1280 × 720 Bildpunkten gegenüber seinem großen Bruder 1080i50 (1920 × 1080 Bildpunkte) die geringere Auflösung hat, kann es doch in einer Hinsicht punkten: Da hier 50 Voll- statt Halbbilder pro Sekunde zu sehen sind, lassen sich Bewegungen feiner auflösen ('zeitliche Auflösung', siehe auch den Artikel 'Das bessere HDTV?!' in c't 22/07, S. 174). Dies ist dann auch eines der Argumente, mit denen sowohl HD Suisse als auch ORF HD vor allem im Zusammenhang mit der Übertragung von Sportereignissen die Ausstrahlung in 720p begründen. Auch die anstehende Fußball-EM bekommen Schweizer und Österreicher hochaufgelöst in diesem Format präsentiert."

heise online - Fußball-EM: Gewähltes HDTV-Ausstrahlungsformat bringt nur Nachteile

.......Die meisten HDTV-Sender in Europa senden mit einer Bildauflösung von 1920 x 1080i (interlaced) mit Halbbildern, da im Interlaced-Verfahren die Übertragungsrate nicht so hoch ist, anstatt mit 1080p (progressive) in Vollbildern zu übertragen. Die Übertragungsrate (Bitrate) ist mit von Entscheidung, wie die Bildqualität zu Hause ankommt. Mittlerweile sendet aber HD Suisse mit 1280 x 720p, ebenso wie der ORF HD auch mit 720p. ARD und ZDF planen mit 720p ab 2010 im Vollbetrieb zu senden. Der HD-Showcase von EinsFestival wird ebenfalls mit 720p ausgestrahlt.

Liste von HD-TV-Sendern:
http://www.marcush.de/hdtv-sender/

Keine Kommentare: