> aufzunehmen und zu speichern?
> Wer weiß bescheid?
1. "Windows Media Player" und "DSL 2000" einstellen
2. Gewünschte Sendung suchen und Video starten
3. Rechte Maustaste - Eigenschaften enthüllt die URL des soeben
gespielten Videos (Im Quellcode finde ich sie nicht

4. Das ASX-File per http runterladen.
5. Das ASX-File in einen normalen Texteditor nehmen, es hat das Format

kann. Es gibt dafür diverse freie Anwendungen, ich benutze "mmsclient"
unter Linux. Es gibt auch "gmms" für Windows.
7. Die resultierende wmv-Datei kann z.B. vom TMPGEnc in SVCD
umgerechnet werden.
Die vom ZDF angeboteten Streams haben volle TV-Auflösung, die Auwahl
der besten Datenrate für Archivierungszwecke versteht sich von selbst.
Von der Archivierung von RealMedia-Files würde ich abraten, da es dafür
keine (freien) Konverter in andere Formate gibt.
.............
VLC kann das auch. Den Stream dann in eine Dateispeichern. VLC kann beim
Speichern gleich in *.mpg kodieren.
http://www.meinews.net/aufnehmen-t65200.html?s=8b2a27b1cc642f4e067759ff4d7c61cb&
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen