Montag, 17. November 2008

Info: Microsoft zeigt mehr als 100 Filme im Kostenlos-Webkino


"Blade", "Good Will Hunting", "American History X" - Microsoft hebt in Deutschland ein rein werbefinanziertes Webkino mit Filmen und ein paar Serien aus der Taufe. Außerdem: Spamaufkommen geht um drei Viertel zurück, Antivirenprogramm killt Flash und mehr im Überblick.

Microsoft macht den klassischen Online-Videotheken wie Maxdome Konkurrenz: Seit diesem Montag ist auf der deutschsprachigen Seite des Microsoft-Onlinedienstes MSN ein Streaming-Angebot mit mehr als 100 Kinofilmen, einigen Fernseh- und Zeichentrickserien abrufbar. Die Filme kann man sich - aktueller Flash-Player vorausgesetzt - einfach im Browser anschauen, auch im Vollbild.

"Blade": Einer von gut 100 Filmen in Microsofts neuem Kostenlos-Webkino

"Blade": Einer von gut 100 Filmen in Microsofts neuem Kostenlos-Webkino

Registrierung oder Bezahlung sind nicht erforderlich - Microsoft setzt auf Werbeeinnahmen. Ein Stream wird alle zehn Minuten für maximal 90 Sekunden mit Werbeclips garniert. Pro Stunde Filmlaufzeit sollen die Werbepausen nicht länger als zwölf Minuten dauern. Beim Test klappte das Streaming recht flüssig, die Bildqualität ist vergleichsweise ordentlich. Man kann per Kapitelübersicht zu einzelnen Filmszenen springen (bekommt aber dafür schneller wieder Werbung zu sehen) und in den einzelnen Kapitel vorspulen.

Zum Start lockt das Angebot mit Filmen wie "Good Will Hunting", "Delicatessen", "Time Bandits" und "Blade" - bleibt abzuwarten, ob das Angebot ausgebaut wird. Derzeit ist als Werbeclip meist nur eine arg pixelige Eigenwerbung für Microsofts Fußballsendung Ballfieber zu sehen.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,590927,00.html


Keine Kommentare: